Grundlagenbericht rohstoffe schweiz. Mit dem „Grundlagenbericht Rohstoffe“ vom 27.
Grundlagenbericht rohstoffe schweiz. Aufgrund des zunehmenden öffentlichen Interesses an der Rohstoffbranche und der innen- und aussenpolitischen Bedeutung des Themas haben das EDA, EFD und WBF den Bundesrat im Frühjahr 2012 über ihre Absicht informiert – unter Mar 27, 2013 · Bern, 27. Der Bericht zeigt auch, dass die Schweiz bereits viel zur Gewährleistung eines sowohl wettbewerbsfähigen als auch integren Wirtschaftsstandorts einschliesslich Rohwarenhandel unternimmt. Die zentrale Stellung im Rohstoffhandel fordert die Schweiz gerade auch bezüglich der Einhaltung von Menschenrechten, Umwelt- und Sozialstandards heraus. Mit Empfehlung 5: Die Schweiz soll – namentlich durch Mitwirkung in Steuerungsgruppen wie z. Executive Summary Die Schweiz ist traditionell ein weltweit bedeutender Handelsplatz für Rohstoffe, dessen Bedeu-tung im letzten Jahrzehnt markant zugenommen hat. B. Der Grundlagenbericht Rohstoffe beleuchtet unter vielen anderen Aspekten die Verantwortung von Unternehmen und des Staates in Bezug auf Menschenrechte, Sozial- und Umweltstandards. Hiesige Unternehmen decken eine grosse Spannbreite von Rohstoffen und Geschäftstätigkeiten ab und leisten einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigung und Wirtschaftsleistung der Schweiz. Als Sitzstaat von Firmen, die in vom Rohstoff-Fluch betroffenen Ländern besonders aktiv und manchmal sogar dominant sind, steht die Schweiz in der Verantwortung. Mit dem „Grundlagenbericht Rohstoffe“ vom 27. 2013 (PDF, 1. des SRIC und bei der ETH – Forschungsarbeiten im Bereich der Rohstoffe sowie multidisziplinäre Aus-bildungsgänge unterstützen, die längerfristig den Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften fördern. 6. Gemäss Schätzungen sind gegen 500 Unter- nehmen und rund 10‘000 Mitarbeitende im Rohstoffhandelsgeschäft tätig, welches neben dem Handel auch das Frachtgeschäft, die Handelsfinanzierung und die Inspektion und Warenprüfung umfasst. 03. 3. 0 MB) anerkannte der Bundesrat die Probleme des Rohstoffsektors und steckte den Handlungsbedarf ab: Rohstoffe Die Schweiz ist einer der wichtigsten Standorte der internationalen Rohstoffbranche. Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR), 5. . Grundlagenbericht Rohstoffe Bericht der interdepartementalen Plattform Roh-stoffe an den Bundesrat Executive Summary Die Schweiz ist traditionell ein weltweit bedeutender Handelsplatz für Rohstoffe, dessen Bedeu-tung im letzten Jahrzehnt markant zugenommen hat. Aufgrund des zunehmenden öffentlichen Interesses an der Rohstoffbranche und der innen- und aussenpolitischen Bedeutung des Themas haben das EDA, EFD und WBF den Bundesrat im Frühjahr 2012 über ihre Absicht informiert – unter Die Schweiz ist für einzelne Rohstoffe – wie beispiels- weise Rohöl – der weltweit grösste Handelsplatz. Die Berichterstattung zum „Grundlagenbericht Rohstoffe“ – Zwischen formeller Transparenz und inhaltlicher Ungewissheit Schweiz. Die interdepartementale Plattform Rohstoffe bleibt unter alternierender Leitung des Eidge-nössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), des Eidgenössi-schen Finanzdepartements (EFD) und des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestehen und wurde vom Bundesrat beauftragt, bis November 2018 eine Neubeurteilung der Lage der Schweizer Der Bundesrat hat seinen ersten Bericht zur Umsetzung der Empfehlungen des Rohstoffberichts veröffentlicht. 2013 - Der unter Leitung von drei Departementen (EDA, EFD, WBF) erstellte Grundlagenbericht Rohstoffe unterstreicht die volkswirtschaftliche Bedeutung der Rohstoffbranche für die Schweiz. 2014 März 2013 nahm der Bundesrat den Grundlagenbericht Rohstoffe zur Kenntnis, der die volkswirtschaftliche Bedeutung der Rohstoffbranche für die Schweiz und die damit einher-gehenden Herausforderungen und Chancen unterstreicht. slsdm rcth wpqt tg wzhy dt 18svvx lo t7lf3su iy